Autoeinfachlos digitalisiert den Gebrauchtwagenverkauf in Österreich

Mils bei Imst (OTS) - Autoeinfachlos ist eine österreichische Verkaufsplattform, die den Gebrauchtwagenverkauf für Privatpersonen neu denkt. Der Prozess ist vollständig digital, rechtlich abgesichert und führt in kürzester Zeit zum Bestpreis – dank transparenter Auktionen, bei denen geprüfte Händler aus ganz Österreich innerhalb von 24 Stunden auf das Fahrzeug bieten. Für Verkäufer:innen ist der gesamte Ablauf kostenlos und inklusive kostenloser Abholung direkt vor der Haustür.
Zwtl.: Mehr Auswahl statt Händlermarathon
Autoeinfachlos ermöglicht es Verkäufer:innen, mit wenigen Klicks Angebote von professionellen Händlern einzuholen – ohne unzählige Telefonate, Preisverhandlungen oder Probefahrten. Über ein geführtes System wird das Fahrzeugprofil erstellt, danach startet eine zeitlich begrenzte Online-Auktion. Die Händler sehen dabei die Konkurrenzangebote – ein entscheidender Unterschied zu klassischen Plattformen.
Der Verkaufsprozess bleibt jederzeit unter Kontrolle der Anbieter:innen: Auch nach der Auktion kann der Verkauf abgelehnt werden – erst bei Übergabe und Vertragsunterzeichnung ist der Deal verbindlich. Fahrzeuge, die keine TÜV-Plakette mehr erhalten, werden bei Bedarf automatisch an Exporthändler ausgespielt.
Zwtl.: Schnell, rechtssicher und fair
Autoeinfachlos legt besonderen Wert auf Nutzerfreundlichkeit, klare Kommunikation und rechtliche Sicherheit. Privatpersonen profitieren davon, dass der Verkauf vollständig ohne Resthaftung erfolgt – anders als beim Direktverkauf oder klassischen Gebrauchtwagenportalen.
Durch die systemgestützte Dokumentation (Fotos, Ausstattung, Schäden etc.) entsteht eine transparente und faire Grundlage für den Handel – sowohl für Verkäufer:innen als auch für Händler.
Zwtl.: Stimmen der Nutzer:innen
"Super einfach und unkompliziert! Der Verkauf wurde klasse abgewickelt." – Peter Fringer "Ich habe mein Auto über Autoeinfachlos verkauft – das Warten auf das beste Angebot hat sich gelohnt." – Eveline Reisinger "Anfangs war ich skeptisch, doch Autoeinfachlos hat mich vollkommen überzeugt. Besonders positiv: Ich wurde persönlich kontaktiert, um sicherzustellen, dass alles nach meinen Wünschen verläuft." – Dennis S.
Zwtl.: Zielgruppe & Reichweite
Autoeinfachlos richtet sich vor allem an Privatpersonen, die ihr Auto verkaufen möchten – vom Kleinwagen bis zum Firmenfahrzeug. Der Fokus liegt auf dem österreichischen Markt, die Plattform ist landesweit nutzbar.
Neben Einzelpersonen nutzen auch Dienstleister, Pendler:innen oder ältere Menschen das Angebot – besonders jene, die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst durch Inserate und Verhandlungen zu kämpfen.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

Autoeinfachlos digitalisiert den Gebrauchtwagenverkauf in Österreich


Mils bei Imst (OTS) - Autoeinfachlos ist eine österreichische Verkaufsplattform, die den Gebrauchtwagenverkauf für Privatpersonen neu denkt. Der Prozess ist vollständig digital, rechtlich abgesichert und führt in kürzester Zeit zum Bestpreis – dank transparenter Auktionen, bei denen geprüfte Händler aus ganz Österreich innerhalb von 24 Stunden auf das Fahrzeug bieten. Für Verkäufer:innen ist der gesamte Ablauf kostenlos und inklusive kostenloser Abholung direkt vor der Haustür.
Zwtl.: Mehr Auswahl statt Händlermarathon
Autoeinfachlos ermöglicht es Verkäufer:innen, mit wenigen Klicks Angebote von professionellen Händlern einzuholen – ohne unzählige Telefonate, Preisverhandlungen oder Probefahrten. Über ein geführtes System wird das Fahrzeugprofil erstellt, danach startet eine zeitlich begrenzte Online-Auktion. Die Händler sehen dabei die Konkurrenzangebote – ein entscheidender Unterschied zu klassischen Plattformen.
Der Verkaufsprozess bleibt jederzeit unter Kontrolle der Anbieter:innen: Auch nach der Auktion kann der Verkauf abgelehnt werden – erst bei Übergabe und Vertragsunterzeichnung ist der Deal verbindlich. Fahrzeuge, die keine TÜV-Plakette mehr erhalten, werden bei Bedarf automatisch an Exporthändler ausgespielt.
Zwtl.: Schnell, rechtssicher und fair
Autoeinfachlos legt besonderen Wert auf Nutzerfreundlichkeit, klare Kommunikation und rechtliche Sicherheit. Privatpersonen profitieren davon, dass der Verkauf vollständig ohne Resthaftung erfolgt – anders als beim Direktverkauf oder klassischen Gebrauchtwagenportalen.
Durch die systemgestützte Dokumentation (Fotos, Ausstattung, Schäden etc.) entsteht eine transparente und faire Grundlage für den Handel – sowohl für Verkäufer:innen als auch für Händler.
Zwtl.: Stimmen der Nutzer:innen
"Super einfach und unkompliziert! Der Verkauf wurde klasse abgewickelt." – Peter Fringer "Ich habe mein Auto über Autoeinfachlos verkauft – das Warten auf das beste Angebot hat sich gelohnt." – Eveline Reisinger "Anfangs war ich skeptisch, doch Autoeinfachlos hat mich vollkommen überzeugt. Besonders positiv: Ich wurde persönlich kontaktiert, um sicherzustellen, dass alles nach meinen Wünschen verläuft." – Dennis S.
Zwtl.: Zielgruppe & Reichweite
Autoeinfachlos richtet sich vor allem an Privatpersonen, die ihr Auto verkaufen möchten – vom Kleinwagen bis zum Firmenfahrzeug. Der Fokus liegt auf dem österreichischen Markt, die Plattform ist landesweit nutzbar.
Neben Einzelpersonen nutzen auch Dienstleister, Pendler:innen oder ältere Menschen das Angebot – besonders jene, die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst durch Inserate und Verhandlungen zu kämpfen.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...