Moody’s vergibt erstmals Ratings für bank99

Wien (OTS) - -
Alle Ratings sind auf Investment Grade Niveau.
-
Die Einlagenratings erzielen Baa1/P-2 bei der erstmaligen Beurteilung.
-
Die Emittentenratings sind mit Baa2/P-2 erfolgt.
-
Alle Ratings verfügen über einen stabilen Ausblick.
Die Ratingagentur Moody’s hat diese Woche der bank99 erstmalig lang- und kurzfristige Einlagenratings (Baa1/P-2) sowie lang- und kurzfristige Emittentenratings (Baa2/P-2) zugewiesen. Der Ausblick für die langfristigen Einlagen- und die Emittentenratings ist stabil.
Die Ratingagentur unterstreicht in ihrer Begründung, dass die Bank über eine solide Kapitalisierung verfügt sowie eine starke Unterstützung der Eigentümerinnen, der Österreichischen Post AG und der Schelhammer Capital Bank AG.
Weiters wird die robuste Asset-Qualität und die sehr positive Refinanzierungssituation – basierend auf einem hohen Maß an Primäreinlagen – hervorgehoben, genauso wie die sehr gute Liquiditätssituation, welche durch ein hohes Notenbank-Guthaben sowie eine bedeutende Zahl an high-quality liquid assets (HQLA) gestützt wird.
Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG und stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der bank99 : „In einem herausfordernden Marktumfeld hat die bank99 erstmals ein Investment Grade Rating von Moody’s erhalten. Damit wurde ein wesentlicher Meilenstein bei der Kapitalmarktstrategie der bank99 erreicht.“
Der Gesamtvorstand der bank99 (Patricia Kasandziev, Bernhard Achberger und Bernhard Hohenegger) ergänzt: „Wir sind stolz auf das, was die bank99 in den ersten 5 Jahren nach dem Markteintritt alles erreicht hat. Wir sehen die Vergabe des Investment Grade Ratings durch Moody’s nicht nur als Bestätigung, sondern viel mehr als Aufforderung, unsere Ziele konsequent weiterzuverfolgen.“
Nähere Information zum aktuellen Rating: ratings.moodys.com/ratings-news .
Zwtl.: Blick in die Zukunft: Wachstum und Digitalisierung als Schlüsselstrategien
Auch 2025 bleibt die bank99 auf Wachstumskurs. Neben dem Erreichen des Break-Even liegt der Fokus unter anderem auf der Weiterentwicklung der Omnikanalstrategie und damit auf der Erweiterung der bestehenden Vertriebsaktivitäten und -kanäle. Auch neue Produkte sollen 2025 angeboten werden. Ziel ist es, die bank99 in ihrer Position als moderne, zugängliche Bank für alle Menschen in Österreich zu stärken.
bank99: Versteht dich von selbst
Die bank99 AG ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG (90 Prozent) und der Schelhammer Capital Bank AG (10 Prozent) . Mit rund 350 Mitarbeiter*innen betreut sie österreichweit knapp 300.000 Kund*innen. Als Digitalbank mit einem flächendeckenden Netz von rund 1.700 Postfilialen und Postpartnern bietet die bank99 ein umfassendes Leistungsportfolio mit Konto, Zahlungsverkehr und Geldversand, Konsumkredit, Veranlagen und Sparen, Wohnfinanzierung und Versicherungen. Mehr unter bank99.at .





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

Moody’s vergibt erstmals Ratings für bank99


Wien (OTS) - -
Alle Ratings sind auf Investment Grade Niveau.
-
Die Einlagenratings erzielen Baa1/P-2 bei der erstmaligen Beurteilung.
-
Die Emittentenratings sind mit Baa2/P-2 erfolgt.
-
Alle Ratings verfügen über einen stabilen Ausblick.
Die Ratingagentur Moody’s hat diese Woche der bank99 erstmalig lang- und kurzfristige Einlagenratings (Baa1/P-2) sowie lang- und kurzfristige Emittentenratings (Baa2/P-2) zugewiesen. Der Ausblick für die langfristigen Einlagen- und die Emittentenratings ist stabil.
Die Ratingagentur unterstreicht in ihrer Begründung, dass die Bank über eine solide Kapitalisierung verfügt sowie eine starke Unterstützung der Eigentümerinnen, der Österreichischen Post AG und der Schelhammer Capital Bank AG.
Weiters wird die robuste Asset-Qualität und die sehr positive Refinanzierungssituation – basierend auf einem hohen Maß an Primäreinlagen – hervorgehoben, genauso wie die sehr gute Liquiditätssituation, welche durch ein hohes Notenbank-Guthaben sowie eine bedeutende Zahl an high-quality liquid assets (HQLA) gestützt wird.
Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG und stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der bank99 : „In einem herausfordernden Marktumfeld hat die bank99 erstmals ein Investment Grade Rating von Moody’s erhalten. Damit wurde ein wesentlicher Meilenstein bei der Kapitalmarktstrategie der bank99 erreicht.“
Der Gesamtvorstand der bank99 (Patricia Kasandziev, Bernhard Achberger und Bernhard Hohenegger) ergänzt: „Wir sind stolz auf das, was die bank99 in den ersten 5 Jahren nach dem Markteintritt alles erreicht hat. Wir sehen die Vergabe des Investment Grade Ratings durch Moody’s nicht nur als Bestätigung, sondern viel mehr als Aufforderung, unsere Ziele konsequent weiterzuverfolgen.“
Nähere Information zum aktuellen Rating: ratings.moodys.com/ratings-news .
Zwtl.: Blick in die Zukunft: Wachstum und Digitalisierung als Schlüsselstrategien
Auch 2025 bleibt die bank99 auf Wachstumskurs. Neben dem Erreichen des Break-Even liegt der Fokus unter anderem auf der Weiterentwicklung der Omnikanalstrategie und damit auf der Erweiterung der bestehenden Vertriebsaktivitäten und -kanäle. Auch neue Produkte sollen 2025 angeboten werden. Ziel ist es, die bank99 in ihrer Position als moderne, zugängliche Bank für alle Menschen in Österreich zu stärken.
bank99: Versteht dich von selbst
Die bank99 AG ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG (90 Prozent) und der Schelhammer Capital Bank AG (10 Prozent) . Mit rund 350 Mitarbeiter*innen betreut sie österreichweit knapp 300.000 Kund*innen. Als Digitalbank mit einem flächendeckenden Netz von rund 1.700 Postfilialen und Postpartnern bietet die bank99 ein umfassendes Leistungsportfolio mit Konto, Zahlungsverkehr und Geldversand, Konsumkredit, Veranlagen und Sparen, Wohnfinanzierung und Versicherungen. Mehr unter bank99.at .





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...