Signa Holding: Jagdgewehr mit Monogramm wird versteigert

Niklasdorf (OTS) - Aktuell kommt ein weiteres ungewöhnliches Exponat aus der Insolvenzmasse der Signa Holding unter den Hammer: Eine Scheiring Superleicht Doppelbüchse Kaliber 8x57JRS/8x57JRS, angekauft im Jahr 2019 zum Neupreis von 115.080 Euro (inkl. MwSt). Das Jagdgewehr ist im Zentralen Waffenregister auf René Benko registriert, in die Pistolengriffkappe ist ein Goldmonogramm „RB" eingearbeitet. Der Rufpreis liegt bei 18.400 Euro. Gebote sind bereits möglich, der Zuschlag erfolgt am 31. Mai 2025.
Zwtl.: Schätzgutachten: „Aufwendige tiefgestochene Ornamentgravur“
Im aktuellen Schätzwertgutachten heißt es: „Die Doppelbüchse ist mit einer aufwendigen tiefgestochenen Ornamentgravur ausgestattet. Über die gesamte Fläche des Baskül sind Goldeinlagen eingearbeitet. Die Läufe habe eine durchgehende Achtkantform, welche im oberen Bereich des Laufes mit Ornamenten und Goldeinlagen versehen ist. Das Korn an der Laufmündung ist in einem plastisch dargestellten Keiler eingearbeitet. Das Schaftholz der Büchse ist ein sehr hochwertiges Wurzelmaserholz. In die Pistolengriffkappe ist ein Goldmonogramm ‚RB‘ eingearbeitet, welches mit Ornamenten und Goldelementen umrandet ist. Als Zielfernrohr wurde ein Swarovski Z8i 0, 75-6x20 Abs.4A-IF montiert. Die Montage ist mit Goldeinlagen und einer Ornamentgravur versehen.“
Verwahrt wird die Doppelbüchse in einem Koffer aus Aluminium, die darin eingepasste Koffereinlage wurde auf die Kontur der Waffe ausgeführt. Durchgeführt wird die Versteigerung vom österreichischen Auktionshaus Aurena. Hier gelangen Sie direkt zur Auktion: https://www.aurena.at/auktion/13715/Signa
Zwtl.: Klassische Waffe für die Jagd auf Hochwild
Die Doppelbüche (zwei nebeneinander liegende Läufe) gilt als klassische Waffe für die Drückjagd auf Hochwild. Die zwei sofort verfügbaren Schüsse ohne Repetieren machen sie für diese Jagdform besonders geeignet. Hersteller H. Scheiring aus Ferlach ist für exklusive, handgefertigte Jagdwaffen bekannt. Technisch gäbe es ähnliche Waffen in Österreich, die aufwendige Ausführung und Gravur im Kundenauftrag machen das Exponat jedoch zum exklusiven Einzelstück, so der Gutachter.
Zwtl.: Vorgaben für den Erwerb des Jagdgewehrs
Die Teilnahme an der Versteigerung (Erwerb von Waffen der Kategorie C) ist grundsätzlich für Firmen und Privatpersonen möglich, wobei für die Eintragung im Zentralen Waffenregister nach dem Zuschlag immer eine Privatperson zu nennen ist. Voraussetzung ist zudem, dass kein aufrechtes Waffenverbot vorliegt. Für das Tragen des Jagdgewehrs sind weitere Berechtigungen wie Waffenpass oder Jagdkarte erforderlich. Die genauen Bestimmungen dazu: https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesetze_und_recht/waffe... eite.2450700.html
Zwtl.: Besichtigung vorab möglich
Die Besichtigung des Exponats ist am 28. Mai 2025 zwischen 14:00 und 15:00 Uhr am Standort des Auktionshauses in 8712 Niklasdorf ( Steiermark) möglich. Der Zuschlag erfolgt am 31. Mai 2025 ab 10:00 Uhr. Alle Detailinfos finden Sie auf aurena.at .





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 124/365: Zahlen/Fakten nach Woche 18, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

Episode 124/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

Signa Holding: Jagdgewehr mit Monogramm wird versteigert


Niklasdorf (OTS) - Aktuell kommt ein weiteres ungewöhnliches Exponat aus der Insolvenzmasse der Signa Holding unter den Hammer: Eine Scheiring Superleicht Doppelbüchse Kaliber 8x57JRS/8x57JRS, angekauft im Jahr 2019 zum Neupreis von 115.080 Euro (inkl. MwSt). Das Jagdgewehr ist im Zentralen Waffenregister auf René Benko registriert, in die Pistolengriffkappe ist ein Goldmonogramm „RB" eingearbeitet. Der Rufpreis liegt bei 18.400 Euro. Gebote sind bereits möglich, der Zuschlag erfolgt am 31. Mai 2025.
Zwtl.: Schätzgutachten: „Aufwendige tiefgestochene Ornamentgravur“
Im aktuellen Schätzwertgutachten heißt es: „Die Doppelbüchse ist mit einer aufwendigen tiefgestochenen Ornamentgravur ausgestattet. Über die gesamte Fläche des Baskül sind Goldeinlagen eingearbeitet. Die Läufe habe eine durchgehende Achtkantform, welche im oberen Bereich des Laufes mit Ornamenten und Goldeinlagen versehen ist. Das Korn an der Laufmündung ist in einem plastisch dargestellten Keiler eingearbeitet. Das Schaftholz der Büchse ist ein sehr hochwertiges Wurzelmaserholz. In die Pistolengriffkappe ist ein Goldmonogramm ‚RB‘ eingearbeitet, welches mit Ornamenten und Goldelementen umrandet ist. Als Zielfernrohr wurde ein Swarovski Z8i 0, 75-6x20 Abs.4A-IF montiert. Die Montage ist mit Goldeinlagen und einer Ornamentgravur versehen.“
Verwahrt wird die Doppelbüchse in einem Koffer aus Aluminium, die darin eingepasste Koffereinlage wurde auf die Kontur der Waffe ausgeführt. Durchgeführt wird die Versteigerung vom österreichischen Auktionshaus Aurena. Hier gelangen Sie direkt zur Auktion: https://www.aurena.at/auktion/13715/Signa
Zwtl.: Klassische Waffe für die Jagd auf Hochwild
Die Doppelbüche (zwei nebeneinander liegende Läufe) gilt als klassische Waffe für die Drückjagd auf Hochwild. Die zwei sofort verfügbaren Schüsse ohne Repetieren machen sie für diese Jagdform besonders geeignet. Hersteller H. Scheiring aus Ferlach ist für exklusive, handgefertigte Jagdwaffen bekannt. Technisch gäbe es ähnliche Waffen in Österreich, die aufwendige Ausführung und Gravur im Kundenauftrag machen das Exponat jedoch zum exklusiven Einzelstück, so der Gutachter.
Zwtl.: Vorgaben für den Erwerb des Jagdgewehrs
Die Teilnahme an der Versteigerung (Erwerb von Waffen der Kategorie C) ist grundsätzlich für Firmen und Privatpersonen möglich, wobei für die Eintragung im Zentralen Waffenregister nach dem Zuschlag immer eine Privatperson zu nennen ist. Voraussetzung ist zudem, dass kein aufrechtes Waffenverbot vorliegt. Für das Tragen des Jagdgewehrs sind weitere Berechtigungen wie Waffenpass oder Jagdkarte erforderlich. Die genauen Bestimmungen dazu: https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesetze_und_recht/waffe... eite.2450700.html
Zwtl.: Besichtigung vorab möglich
Die Besichtigung des Exponats ist am 28. Mai 2025 zwischen 14:00 und 15:00 Uhr am Standort des Auktionshauses in 8712 Niklasdorf ( Steiermark) möglich. Der Zuschlag erfolgt am 31. Mai 2025 ab 10:00 Uhr. Alle Detailinfos finden Sie auf aurena.at .





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 124/365: Zahlen/Fakten nach Woche 18, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

Episode 124/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...