Wien (OTS) - Beim gestrigen Pressegespräch im Headquarter der
Falkensteiner
Michaeler Tourism Group (FMTG) in Wien präsentierten Otmar Michaeler,
CEO der FMTG und Anne Aubrunner, Managing Director FMTG Invest die
unternehmerische Strategie der FMTG in einem zunehmend
herausfordernden Marktumfeld. Der Tenor: Keine Klage über die
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – sondern konsequente Umsetzung
und aktive Zukunftsgestaltung.
Zwtl.: Klares Bekenntnis zu vertrauten Märkten
Statt in unsichere Expansionsabenteuer zu investieren, setzt die FMTG
bewusst auf Stabilität und Fokus: Heimatmärkte wie Österreich,
Italien, Südtirol, Deutschland und CEE bleiben im Zentrum der
Aktivitäten. Das entspricht auch dem aktuellen Trend im Tourismus:
Gäste suchen Verlässlichkeit, Regionalität und starke Marken.
Zwtl.: FMTG Invest – Erfolgskonzept alternative
Unternehmensfinanzierung
Mit FMTG Invest hat die FMTG 2022 einen eigenen Geschäftsbereich
geschaffen, der digitale Investmentlösungen entwickelt - und dadurch
auf einzigartige Weise Investment und Urlaub verknüpft. Das
Besondere: Die Investor:innen entscheiden selbst, wie sie ihre
Rendite erhalten möchten – klassisch aufs Bankkonto oder als Urlaubs-
Gutscheine in den Falkensteiner Hotels & Residences.
Zwtl.: 100 Millionen Euro Kapital – über 5.000 Anleger:innen – alle
Projekte im Plan
FMTG Invest verzeichnet seit Gründung vor sieben Jahren ein
kontinuierliches Wachstum: Über 100 Millionen Euro Kapital wurden
mobilisiert, über 5.000 Anleger:innen beteiligen sich mittlerweile an
realen Tourismusprojekten im In- und Ausland. „ Mit 102,6 Millionen
Euro an gesammeltem Kapital sind wir eines der erfolgreichsten
Crowdinvestment-Projekte im Tourismus “, so Michaeler. Aktuelle
Projekte wie in Salò, Punta Skala, Grömitz und Licata liegen im Zeit-
und Kostenrahmen. „ Wir sprechen hier nicht von Zukunftsvisionen,
sondern konkret realisierten Projekten. Das ist also nicht Theorie,
das ist gelebte Praxis. “
Zwtl.: Die Kraft der loyalen Community
Rund um dieses Modell hat sich eine starke und loyale Community
entwickelt, die durch die Besonderheit des Investments die
unternehmerischen Fortschritte der FMTG direkt erleben kann. „
Alternative Finanzierungsmöglichkeiten sind nämlich nicht nur für
Unternehmen interessant, sondern auch für unternehmerisch denkende
Investor:innen, die gerne in starke Marken investieren “, so Anne
Aubrunner. Die Community wiederum gibt der FMTG mehr Flexibilität und
Handlungsspielraum für die Umsetzung ihrer Projekte - ein
entscheidender Vorteil in einem herausfordernden Marktumfeld.
Zwtl.: FMTG Invest: Brücke zwischen Investor:innen und realen
Projekten
Anne Aubrunner betonte weiter den strategischen Aufbau der
Investor:innen-Community: „ Unsere Anleger:innen wollen nicht anonym
Geld veranlagen, sondern Teil eines unternehmerischen Prozesses sein
– transparent, nachvollziehbar und mit persönlichem Bezug. “ Mit
einer breiten Kapitalstruktur aus Private Equity, strategischen
Partnern und Investments über die Plattform – rund ein Viertel des
Kapitals stammt von FMTG Invest-Anlegern – entsteht ein
zukunftsorientiertes Finanzierungsmodell, das dem Unternehmen einen
größeren Handlungsspielraum gibt und so flexibler Hotelprojekte
ermöglicht.
Zwtl.: Vertrauen durch Historie und Substanz
Die FMTG blickt mit Falkensteiner auf eine rund 70-jährige Geschichte
im Tourismus zurück. Mit 30 Jahren Erfahrung als touristisches
Entwicklungsunternehmen und drei Jahren erfolgreichem Bestehen von
FMTG Invest baut das Unternehmen auf Substanz, Expertise und
Verlässlichkeit. „ Wir setzen auf Qualität aus eigener Hand und eine
langfristige Ausrichtung unserer Projekte. Und das schätzen sowohl
unsere Gäste als auch Investor:innen “, so Michaeler. Anleger:innen,
die die Zinszahlung in Gutscheinform wählen, entscheiden sich mit dem
Investment, fünf Jahre lang Urlaub in den Hotels & Residences zu
machen. „ Für uns die perfekte Chance fünf Jahre lang auf vielen
Ebenen unter Beweis zu stellen, dass wir das, was wir versprechen,
auch halten “, so Michaeler.
Zwtl.: Ausblick: Qualität, Partnerschaft und nachhaltiges Wachstum
FMTG Invest wird sich auch künftig strategisch weiterentwickeln – mit
dem klaren Ziel, nachhaltiges Wachstum und vertrauensvolle
Partnerschaften zu fördern. Die nächste Zeichnungsfrist für neue
Projekte in Deutschland soll – vorbehaltlich aller regulatorischen
Genehmigungen – voraussichtlich im 1.Halbjahr 2025 starten. Darüber
hinaus wird es 2025 das erste Mal für Anleger:innen aus Italien
möglich sein, in Falkensteiner Projekte zu investieren.
RISIKOHINWEIS ÖSTERREICH 03/2025
Der Erwerb der Veranlagung ist mit erheblichen Risiken verbunden und
kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Ein
den Bestimmungen des österr. Kapitalmarktgesetzes entsprechender
Prospekt samt allfälliger Nachträge sind nach seiner Prüfung durch
einen Prospektkontrollor gemäß § 7 KMG über www.fmtg-invest.com und
www.fmtg-invest.at erhältlich. Eine Printversion des Prospekts und
allfällige Nachträge können bei FMTG – Falkensteiner Michaeler
Tourism Group AG, Walcherstrasse 1A, 1020 Wien,+43 (0) 509 912 1113,
während der üblichen Bürozeiten angefordert werden.
Zwtl.: Über die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG):
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG) ist eines der
führenden Tourismusunternehmen in privater Hand in sieben
europäischen Ländern. Unter ihrem Dach vereint sie fünf
Geschäftseinheiten: Die FMTG-Services mit den Falkensteiner Hotels &
Residences mit derzeit 27 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels und drei
Appartement-Anlagen, FMTG-Camping mit derzeit zwei Falkensteiner
Premium Campingplätzen, die FMTG Development, die FMTG Invest und den
360°-Tourismusberater Michaeler & Partner. Mehr auf www.fmtg.at
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)
Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...