Klagenfurt am Wörthersee (OTS) - Für den Tourismussommer 2025
versprüht die Reiselust der Menschen in
Österreichs Kernmärkten durchaus Optimismus. Laut der aktuellen
Sommerpotentialstudie der Österreich Werbung haben über 70 Prozent in
den 10 analysierten Herkunftsländern bereits konkrete
Sommerurlaubspläne. 22,5 Millionen Menschen wollen den Sommerurlaub
in Österreich verbringen, ein leichter Zuwachs im Vergleich zum
Vorjahr. In fast allen betrachteten 10 Märkten zeigen sich steigende
Werte bei Zeit, Geld und Lust für einen Sommerurlaub. Preissensible
Gäste buchen verstärkt in Nebensaisonen, sparen bei der Unterkunft
und bei Nebenausgaben.
Kärntens Sommerkampagne 2025 läuft auf Hochtouren,
Tourismusregionen und Gastgeber laden ein zu attraktiven
Urlaubserlebnissen, gespickt voll südlicher Lebensfreude zwischen
Bergen und Seen.
Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig : „Der Tourismus bleibt
ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, die Reiselust ist auch für die
Sommersaison sehr hoch. Kärntens Tourismus startet zuversichtlich und
gut vorbereitet in den Sommer. Mit einer starken Hochsommer-Kampagne
und mit einer landesweiten Vorsaison-Offensive sorgen wir für den
nötigen Schwung. Kärnten hat seinen Gästen viel zu bieten. Mit der
Reform des Tourismus sichern wir zusätzlich mehr Mittel für
Investitionen in die Infrastruktur, die Digitalisierung und den
Ganzjahrestourismus. Wir freuen uns gemeinsam mit den
Tourismusunternehmer:innen wieder viele Gäste bei uns in Kärnten, im
Urlaubsland mit der höchsten Konzentration südlichen Lebensgefühls
innerhalb Österreichs, willkommen zu heißen. Denn Urlaub in Kärnten
hat viel zu bieten – tolle Tourismusbetriebe, erlebnisreiche
Urlaubsangebote, eingebettet in eine traumhaft schöne See- und
Berglandschaft, die zum Wandern, Radfahren, Baden, zum Seele baumeln
lassen oder zum Aktivsein in der Natur einlädt!“
So zum Beispiel auch die „Velovista“, das neue Genussrad-Event:
Vom 21- 25. Mai 2025 führt Velovista Genussradler:innen in fünf Tagen
entlang der Radstrecke Kärnten Seen-Schleife.
Josef Petritsch , Spartenobmann Tourismus- und
Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Kärnten sagt: „Trotz großer
Herausforderungen sehen wir den Reformweg als riesengroße Chance.
Durch beherzte Maßnahmen werden wir sichtbarer, schlagkräftiger und
damit auch wieder erfolgreicher.“
Zwtl.: Wasserangebot begeistert, im Trend weiterhin Rad, Wandern,
Kulinarik
Als die vier Top Themen für einen Sommerurlaub in Österreich
haben sich laut der ÖW- Potentialstudie auch für 2025 Natur, Wasser,
Wandern und Kulinarik erwiesen. Dies deckt sich mit den führenden
Themen für einen Kärnten Urlaub. Im Vergleich zu den anderen
Bundesländern sticht Kärnten beim – naturgegebenen – umfassenden
Angebot am Wasser hervor.
Die beliebteste Aktivität im Sommerurlaub in Kärnten ist und
bleibt Schwimmen / Baden mit 79 %, gefolgt von Wandern mit 69 %, an
dritter Stelle der sportlichen Aktivitäten kommt das Radfahren mit
kumuliert 42 %. Unter den beliebtesten Aktivitäten unserer Gäste
findet sich ebenfalls das Genießen regionaler Kulinarik. Ganz oben
auf der Zufriedenheitsskala begeistern Kärntens Seen und Flüsse: Top
bewertet werden das Wassersportangebot,
Strandbäder/Bademöglichkeiten, Wassertemperatur und Ausflugsfahrten
mit dem Schiff.
Zwtl.: So wirbt Kärnten auf den Märkten – Deutschland Marktanteile
zurückgewinnen
Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner: „Die
Kärnten Sommerkampagne, die diese Themen und die Sehnsüchte unserer
Gäste widerspiegelt, wird via TV, Radio, reichweitenstarken
Printmedien und digitalen Medien ausgespielt. Das Thema Wasser in all
seinen Facetten ist Querschnittsthema, das sich in allen
Urlaubssegmenten wiederfindet, auch beim Radfahren und Wandern. In
Deutschland und Österreich geht Kärnten heuer erstmals mit einer
eigenen Kampagne zum Thema Wassersport an den Start.“
Umgesetzt werden die Werbemaßnahmen für den heurigen Sommer in
insgesamt 12 Ländern . Eine starke Marketing-Allianz mit der Kärnten
Werbung bilden die Kärntner Tourismusregionen, weiters werden
gemeinsame internationale Kampagnen mit der Österreich Werbung
umgesetzt.
Das größte Wachstum zeigt sich aktuell in Zentral- und Osteuropa,
hier konnte Kärnten 2024 einen Rekordwert bei Gästeankünften und
Übernachtungen erzielen. Die Internationalisierung ist einer der
strategischen Schwerpunkte der Kärnten Werbung. Ehrenbrandtner:
„Unser Ziel ist, Marktanteile in Auslandsmärkten – vor allem in
Deutschland – zurückzugewinnen. Wichtig ist hierbei die
Wiederaufnahme der Direktverbindung von Eurowings zwischen Köln und
Klagenfurt. Nordrhein-Westfalen ist das zweitstärkste deutsche
Bundesland nach Bayern, was das Gästeaufkommen in Kärnten betrifft.
Auch die neue Flugroute aus Hannover unterstützt unser Ziel, den
Kernmarkt Deutschland zu stärken. Hier eröffnet sich ein Angebot für
Gäste aus Norddeutschland, für die Kärnten per Auto mehr als 10
Stunden entfernt liegt. Die Kärnten Werbung promotet beide Strecken
intensiv mit Marketingmaßnahmen.“
Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht die
verstärkte Marktbearbeitung der Schweiz in das zweite Jahr.
Langfristiges Ziel ist es, eine durchgehende Saison von Ostern
bis zum Ende der Herbstferien zu etablieren und Angebote und
Veranstaltungen rund um Potenzial-Themen in der Vor- und Nachsaison
weiter auszubauen und zu bewerben.
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Wiener Börse Party #937: ATX fester, Umsätze schwach, Suche nach Window of Opportunity wird schwerer, Wiener Linien neu im Spiel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...