Wien (OTS) - -
Gesundheitssystem mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert
-
Mavie Next: UNIQA hat Ökosystem Gesundheit entwickelt
-
Schwerpunkte: 24 Stunden-Betreuung & Mitarbeiter:innengesundheit
-
Investment: rund 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren
Gesundheit betrifft uns alle, sie ist unser wertvollstes Gut.
Doch der demografische Wandel bringt unser Gesundheitssystem
zunehmend unter Druck: Die Kosten steigen – sowohl für den
öffentlichen Haushalt als auch für jede Einzelne und jeden Einzelnen.
Umso wichtiger sind innovative Lösungen, die neue Wege in der
Gesundheitsversorgung eröffnen.
Genau hier setzen die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und UNIQA an:
Mit einer strategischen Partnerschaft investieren sie gemeinsam in
die Gesundheit der Zukunft – mit einem besonderen Fokus auf
Prävention. Im Zentrum dieser Kooperation steht die Beteiligung der
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien an Mavie Next, einem Corporate Start-up
von UNIQA. Die gemeinsame Mission: Gesundheitsvorsorge
niederschwellig für alle zugänglich zu machen.
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien sieht das Engagement im
Gesundheitsbereich als strategisch sinnvolle Erweiterung des
Beteiligungsportfolios: "Gesundheit und Mavie sind kein Neuland für
uns. Wir haben bereits Ende des letzten Jahres ein dreimonatiges
Pilotprojekt mit dem Mavie Next-Unternehmen Cura Domo durchgeführt.
Thema dabei ist die 24 Stunden-Betreuung für ältere Menschen. Das
Projekt hat gezeigt, dass die Angebote von unseren Kund:innen
angenommen werden. Betreuung und Vorsorge beschäftigt, und von uns
wird daher erwartet, sich in diesem Bereich aktiv zu engagieren", so
Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien.
UNIQA und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien bieten lebensbegleitende
Lösungen
Mit der Beteiligung an Mavie Next geht die Raiffeisen-Holding NÖ-
Wien den nächsten Schritt, um als verlässlicher Partner einfache und
verständliche Angebote für Privat- und Firmenkund:innen zu bieten.
"Unser Ziel ist es, im Sinne von Beyond Banking lebensbegleitende
Lösungen durch starke Ökosysteme und Synergien zu schaffen – in
diesem Fall mit UNIQA, dem besten Partner dafür", so Höllerer.
Der Fokus im Vertrieb liegt zunächst – wie im Pilotprojekt mit
Cura Domo – auf der 24-Stunden-Betreuung. Zusätzlich entsteht mit
Mavie Work ein Angebot für betriebliche Gesundheitsförderung und das
Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen. "Gerade kleinere Unternehmen ohne
eigene HR-Abteilungen stehen dabei im Mittelpunkt. Ihr wichtigstes
Kapital sind gesunde, zufriedene Mitarbeitende – dafür entwickeln wir
praxistaugliche Lösungen und bringen sie bald auf den Markt", erklärt
Höllerer.
Startschuss für langfristige Zusammenarbeit
Generaldirektor Michael Höllerer betont abschließend, dass alle
gesundheitlichen Entscheidungen im Rahmen der Kooperation mit UNIQA
selbstverständlich von Expert:innen auf diesem Gebiet getroffen
werden. Investitionsentscheidungen erfolgen in Abstimmung mit UNIQA.
"Wir freuen uns, dass nun der Startschuss für eine langfristige
Zusammenarbeit gefallen ist. Aus der Sicht der Raiffeisen-Holding
gehen wir davon aus, in den kommenden Jahren rund 100 Millionen Euro
in Mavie zu investieren".
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18y seit ATX-High, 19 von 20 ATX-Titeln damals gelistet (7 seither up, 12 down). Nr. 1 ist ....
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18 Jahre sind seit dem ATX-High am 9.7.2007 vergangen, 19 von 20 ATX-Titeln waren damals schon gelistet, sieben sind seither gestiegen, 12 gefallen. Wir ...