Wien (OTS) - Die aktuellen Zahlen der Wirtschaftskammer Wien (WKW)
sprechen eine
klare Sprache: Wien bleibt auf Erfolgskurs bei der Ausbildung junger
Fachkräfte. Mit 14.115 Lehrlingen in den Wiener Betrieben wurde ein
weiterer Anstieg um 200 Personen (+1,4 %) gegenüber dem Vorjahr
verzeichnet.
„Dieser erfreuliche Trend zeigt, dass die enge Zusammenarbeit
zwischen der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien Früchte trägt.
Gemeinsam ist es uns gelungen, die Lehre als attraktiven Karriereweg
zu stärken und Betriebe zu motivieren, weiterhin in die Ausbildung
von Fachkräften zu investieren“, sagt Bürgermeister Michael Ludwig.
Besonders bemerkenswert ist, dass Wien – entgegen dem
bundesweiten Trend – kontinuierlich steigende Lehrlingszahlen
verzeichnet. „Das zeigt: Unser Schulterschluss zwischen Stadtpolitik
und Wirtschaft funktioniert. Wir ziehen an einem Strang, wenn es
darum geht, jungen Menschen Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig
den Wirtschaftsstandort Wien nachhaltig zu stärken“, so der Stadtchef
weiter.
Die Zuwächse betreffen zahlreiche Bereiche: von Elektrotechnik
über Informationstechnologie bis hin zu den Tourismusberufen. Auch in
den klassischen Handwerksberufen wurde ein Plus erzielt. „Diese
Entwicklung bestätigt, dass die Wiener Ausbildungslandschaft breit
aufgestellt ist und auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts
reagiert“, betont Ludwig.
Zudem bildet die Stadt Wien als einer der größten Arbeitgeber
selbst zahlreiche Lehrlinge aus und leistet damit einen wichtigen
Beitrag zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte. „Wir stehen auch als
Stadt in der Verantwortung und gehen mit gutem Beispiel voran“, so
Ludwig weiter.
Abschließend stellt Bürgermeister Ludwig klar: „Die Ausbildung
von Lehrlingen ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Wir
werden den erfolgreichen Kurs fortsetzen und gemeinsam mit der
Wirtschaftskammer Wien alles daransetzen, die Rahmenbedingungen für
Lehrbetriebe und junge Menschen weiter zu verbessern.“
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.
Unser Ziel: Kap...