Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, fand erstmals eine
regionale Edition
des erfolgreichen Medienevents re:think media in Salzburg statt.
Unter dem Motto „Lokaljournalismus“ lud die Veranstaltung rund 100
junge und etablierte Medienschaffende aus ganz Österreich ins LOFT
Salzburg ein. Zum Vernetzen, zum Weiterbilden und zum gemeinsamen
Nachdenken über die Zukunft regionaler Medien.
re:think media hat sich in den letzten zwei Jahren als Plattform
für Innovation und Nachwuchsförderung in der österreichischen
Medienbranche etabliert. Mit der ersten Bundeslandausgabe in Salzburg
wurde das erfolgreiche Konzept nun regional erweitert. Im Zentrum
standen aktuelle Herausforderungen und Chancen des Lokaljournalismus.
Auf der Bühne standen unter anderem Jana Jöbstl (Süddeutsche
Zeitung), Katja Ilnizki (freie Journalist:in), Heidi Huber (
Salzburger Nachrichten), Nico Lang (Kleine Zeitung), Eva Krallinger-
Gruber (fräulein flora), Sarah Marie Piskur (HEUTE), Gülselin Aktas (
Bayernwelle SüdOst), Lukas Bayer (Netzwerk Klimajournalismus),
Larissa Bugelnig (Content Creatorin) und Raphaela Scharf (Moderatorin
& Trainerin)
„Die erste Ausgabe von re:think media in Salzburg war ein voller
Erfolg,“ freut sich Geschäftsführer Martin Fleischhacker. „Das große
Interesse zeigt, wie wichtig es ist, jungen Medienschaffenden auch
außerhalb Wiens Räume für Begegnung und Austausch zu bieten.“
Die nächste Ausgabe von re:think media findet am 09.10.2025 im
MuseumsQuartier in Wien statt. Alle Infos gibt es auf der Website:
https://www.rethinkmedia.at/
Zwtl.: Über re:think media:
re:think media ist eine innovative Veranstaltung zur Stärkung der
Medienbranche in Österreich. Sie vernetzt journalistischen Nachwuchs,
Medienhäuser und Medienmacher:innen, gibt Impulse zu Themen wie
Future Skills im Journalismus, Arbeitskultur, New Work sowie
Innovation und neue Formate. Ziel ist es, die Branche nachhaltig zu
stärken und zukunftsfit zu machen.
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Wiener Börse Party #932: IPO-Special mit FACC / Addiko feat. Alex Schütz / Frequentis / Reploid und Diversität am Listing-Rekordtag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...