Vomp (OTS) - Die Haflinger Weltausstellung vom 29. Mai bis zum
01.Juni 2025
verspricht ein Ereignis von internationaler Strahlkraft zu werden, wo
Tradition und Leidenschaft aufeinandertreffen. Am Fohlenhof in Ebbs,
dem Weltzentrum und Heimat der weltbekannten Haflingerpferde, treffen
sich Pferdezüchter:innen, Fachleute und Pferdeliebhaber:innen aus
aller Welt, um gemeinsam ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte
des Haflingers aufzuschlagen.
Zwtl.: Der Ausstellerpreis wird von der GW Tirol gefertigt – ein
besonderer Preis mit besonderer Bedeutung
Der Ausstellerpreis, den alle Teilnehmer:innen der hwa.25
erhalten, ist mehr als nur eine Auszeichnung – er ist ein Zeichen für
Regionalität, Nachhaltigkeit und gelebte soziale Verantwortung. In
Form eines edlen Weinflaschenhalters aus Holz gefertigt, stammt der
Preis aus den Händen der Geschützten Werkstätte Tirol (GW Tirol). Auf
der Suche nach einem regionalen Partner wurde man nicht nur bei der
GW Tirol fündig – die Begegnung eröffnete auch den Blick für eine
inspirierende Zusammenarbeit. An den beiden Standorten Vomp und Imst
entstehen mit großer Sorgfalt und Hingabe Produkte, die Menschen mit
Behinderung die Möglichkeit bieten, ihre handwerklichen Fähigkeiten
einzubringen und Teil eines wertschöpfenden Arbeitsprozesses zu sein.
Der Ausstellerpreis trägt somit nicht nur die Handschrift lokaler
Qualität, sondern auch die eines starken sozialen Miteinanders.
Zwtl.: Wenn Herzen im Takt der Haflingerpferde schlagen
Wenn sich 600 beeindruckende Haflinger aus aller Welt an einem
Ort versammeln, wird Ebbs zum Herzschlag der internationalen
Pferdeszene: etwa 75 kraftvolle Hengste, rund 300 stolze Stuten, die
gemeinsam ein faszinierendes Bild der Vielfalt, Qualität und Zukunft
dieser außergewöhnlichen Pferderasse zeichnen. In glanzvollen
Präsentationen, hochkarätigen Zuchtwettbewerben und emotionalen
Schauprogrammen zeigen die Haflinger nicht nur ihre Eleganz und
unverwechselbare Schönheit, sondern begeistern auch durch ihre
Ausstrahlung, ihre innere Stärke und ihr beeindruckendes Können.
Zwtl.: Festumzug durch die Landeshauptstadt Innsbruck als
historischer Auftakt
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, eröffnet ein feierlicher Festumzug
durch Innsbruck die Haflinger Weltausstellung – genau dort, wo
bereits im Jahr 1954 ein bedeutender Festakt zu Ehren der
Haflingerpferde stattfand. Über 70 Jahre später kehrt der Haflinger
in die Landeshauptstadt zurück – als stolzes Symbol gelebter
Tradition, regionaler Verbundenheit und weltweiter Begeisterung. Rund
100 Haflingerpferde aus dem gesamten Tiroler Verbandsgebiet gestalten
diesen besonderen Umzug – begleitet von der Musikkapelle und der
Schützenkompanie Ebbs.
Zwtl.: Über Die Integrativen Betriebe Österreich
Die Integrativen Betriebe Österreich bieten in ganz Österreich
3.400 Mitarbeiter:innen und 400 Lehrlingen ausgezeichnete
Rahmenbedingungen. Das ermöglicht ihnen, ihre persönliche
Bestleistung zu liefern. Durch stabile, gerecht entlohnte
Arbeitsverhältnisse wird Mitarbeiter:innen mit und ohne Behinderung
die umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Ihren
Kund:innen liefern die Integrativen Betriebe Österreich in
vielfältigen Bereichen Profi-Leistungen, die zu 100% ihren
Anforderungen entsprechen und begeistern.
Tiroler Haflinger Festumzug durch die Landeshauptstadt Innsbruck
Datum: 18.5.2025
Ort: Innsbruck
Haflinger Weltausstellung
Am Fohlenhof in Ebbs, dem Weltzentrum und Heimat der weltbekannten
Haflingerpferde treffen sich Pferdezüchter, Fachleute und
Pferdeliebhaber aus aller Welt, um gemeinsam ein neues Kapitel in
der Erfolgsgeschichte des Haflingers aufzuschlagen.
Datum: 29.5. - 1.6.2025
Ort: Haflinger Pferdezuchtverband Tirol - Fohlenhof Ebbs
Schloßallee 27 - 29, 6341 Ebbs
Url: https://www.haflinger-tirol.com/de/programmablauf.html
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung
Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...