Leere Staatskasse: Mehrheit der Österreicher will bei Mindestsicherung für Zuwanderer sparen

Salzburg (OTS) - Die Österreicher würden die leere Staatskassa anders sanieren als Finanzminister Markus Marterbauer . Das zeigt eine exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM für BLICKWECHSEL. Gefragt nach den Bereichen, in denen sie am ehesten einsparen würden, nennen die Bürger folgende Punkte:
1. Mindestsicherung bei Zuwanderern (57 %) 2. Gesundheitsleistungen für Zuwanderer (35 %) 3. Bundesländer, Föderalismus (Verwaltungsreformen) (33 % )
Kurzum: Gespart werden soll bei allen anderen, nur nicht bei sich selbst. Laut der OGM-Umfrage für BLICKWECHSEL sagt nämlich knapp die Hälfte der Österreicher (46 Prozent) auch, dass sie nichts zur Budgetsanierung beisteuern wollen.
Die Bundesregierung und der Finanzminister setzen auch auf ganz andere Themen als die Bevölkerung. In seiner ersten Budgetrede hat Markus Marterbauer Einsparungen im Pensionssystem, die Streichung des Klimabonus oder die Verteuerung des Klimatickets angekündigt. Auch die E-Card soll teurer werden.
Der Spardruck der Regierung ist hoch. 2024 hat die Bundesregierung neue Schulden in Höhe von 22 Milliarden Euro gemacht. Das entspricht einer pro Kopf-Neuverschuldung von 2400 Euro pro Einwohner. Der aktuelle Gesamtschuldenstand er Republik beträgt damit 394 Milliarden Euro.
Alle Ergebnisse der OGM-Umfrage sehen Sie im ServusTV- Nachrichtenmagazin „BLICKWECHSEL“ am Mittwoch, 14.05., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und bei ServusTV On.
Zitate bitte ausschließlich mit dem „BLICKWECHSEL“-Sendehinweis verwenden.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Zusatz-Aspekt zu Lilli Tagger, wow Sinja Kraus bzw. Bologna-Sager Schett, Rodionov und Thiem

Ende Woche 44/2025: Lilli Tagger in ihrem 1. Finale auf der WTA-Tour, Sinja Kraus mit ihrem 1. Sieg bei einem WTA-Challenger, beide auf Career-High und zu Lilli gibt es noch einen Zusatz-Punkt. Daz...

Leere Staatskasse: Mehrheit der Österreicher will bei Mindestsicherung für Zuwanderer sparen


Salzburg (OTS) - Die Österreicher würden die leere Staatskassa anders sanieren als Finanzminister Markus Marterbauer . Das zeigt eine exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM für BLICKWECHSEL. Gefragt nach den Bereichen, in denen sie am ehesten einsparen würden, nennen die Bürger folgende Punkte:
1. Mindestsicherung bei Zuwanderern (57 %) 2. Gesundheitsleistungen für Zuwanderer (35 %) 3. Bundesländer, Föderalismus (Verwaltungsreformen) (33 % )
Kurzum: Gespart werden soll bei allen anderen, nur nicht bei sich selbst. Laut der OGM-Umfrage für BLICKWECHSEL sagt nämlich knapp die Hälfte der Österreicher (46 Prozent) auch, dass sie nichts zur Budgetsanierung beisteuern wollen.
Die Bundesregierung und der Finanzminister setzen auch auf ganz andere Themen als die Bevölkerung. In seiner ersten Budgetrede hat Markus Marterbauer Einsparungen im Pensionssystem, die Streichung des Klimabonus oder die Verteuerung des Klimatickets angekündigt. Auch die E-Card soll teurer werden.
Der Spardruck der Regierung ist hoch. 2024 hat die Bundesregierung neue Schulden in Höhe von 22 Milliarden Euro gemacht. Das entspricht einer pro Kopf-Neuverschuldung von 2400 Euro pro Einwohner. Der aktuelle Gesamtschuldenstand er Republik beträgt damit 394 Milliarden Euro.
Alle Ergebnisse der OGM-Umfrage sehen Sie im ServusTV- Nachrichtenmagazin „BLICKWECHSEL“ am Mittwoch, 14.05., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und bei ServusTV On.
Zitate bitte ausschließlich mit dem „BLICKWECHSEL“-Sendehinweis verwenden.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Zusatz-Aspekt zu Lilli Tagger, wow Sinja Kraus bzw. Bologna-Sager Schett, Rodionov und Thiem

Ende Woche 44/2025: Lilli Tagger in ihrem 1. Finale auf der WTA-Tour, Sinja Kraus mit ihrem 1. Sieg bei einem WTA-Challenger, beide auf Career-High und zu Lilli gibt es noch einen Zusatz-Punkt. Daz...