Magenta Telekom: leichtes Wachstum in den ersten drei Monaten

Wien (OTS) - - Umsatzzuwachs im 1. Quartal auf 367 Mio. Euro (+1,5 %)
- Bereinigtes EBITDA AL stieg auf 140 Mio. Euro (+1,4 %)
- Zuwachs bei Mobilfunk: 6,5 Mio. SIM-Karten (+ 7,2 %, ohne IoT: +2,2 %)
- Zahl der Internetkund:innen mit 1,1 Mio. stabil (+1 %)
- Investitions-Plus um 23 % auf 84 Mio. Euro
Magenta Telekom konnte auch im ersten Quartal 2025 weiterwachsen. In allen Segmenten gelang im Vergleich zum Vorjahr ein Plus: Beim Umsatz steigerte sich Magenta in den ersten drei Monaten des Jahres auf 367 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 1,5 Prozent entspricht. Das EBITDA AL machte einen Sprung um 1,4 Prozent auf 140 Millionen Euro.
Zwtl.: Zahl der Kund:innen bei Mobilfunk und Internet stabil
In einem starken Wettbewerbsumfeld schaffte es Magenta einmal mehr, sowohl die Kennzahlen im Mobilfunk- als auch im Internetbereich auszubauen. Mit 7,2 % Prozent Zuwachs verzeichnet Magenta im Mobilfunkbereich 6,5 Millionen SIM-Karten, im Internetsegment ( mobiles Internet und Festnetz) sind es 1,1 Millionen Kund:innen (+1 % ). Bemerkenswert ist der starke Anstieg im IoT-Bereich: Das Internet of Things, das der Vernetzung verschiedenster Geräte dient, brachte Magenta im ersten Quartal ein sattes Plus von 22 Prozent ein.
Zwtl.: Netzinvestitionen auf hohem Niveau
Renommierte Netztests wie Ookla und connect stellen Magenta seit Jahren ein erstklassiges Zeugnis aus. Erst im Jänner verlieh Ookla Magenta erneut den Speedtest Award für das schnellste Internet. Um die Netzführerschaft zu behalten, investiert Magenta weiter stark in die Infrastruktur. 84 Millionen Euro waren es allein im ersten Quartal – fast um ein Viertel mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

Geldgespräch S1/04 mit Georg Rosa über Musikindustrie & Money (feat. Tracks von Formula X, Männer ohne Werk, Sofia Reyna, Unlaengst)

Heute geht es am Super Me Sunday über Geldthemen in der Musikindustrie und das ist natürlich ein Fall für Musikconsultant Georg Rosa: Der Manager des "kleinen Media Markts" Schallter hat in der Bra...

Magenta Telekom: leichtes Wachstum in den ersten drei Monaten


Wien (OTS) - - Umsatzzuwachs im 1. Quartal auf 367 Mio. Euro (+1,5 %)
- Bereinigtes EBITDA AL stieg auf 140 Mio. Euro (+1,4 %)
- Zuwachs bei Mobilfunk: 6,5 Mio. SIM-Karten (+ 7,2 %, ohne IoT: +2,2 %)
- Zahl der Internetkund:innen mit 1,1 Mio. stabil (+1 %)
- Investitions-Plus um 23 % auf 84 Mio. Euro
Magenta Telekom konnte auch im ersten Quartal 2025 weiterwachsen. In allen Segmenten gelang im Vergleich zum Vorjahr ein Plus: Beim Umsatz steigerte sich Magenta in den ersten drei Monaten des Jahres auf 367 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 1,5 Prozent entspricht. Das EBITDA AL machte einen Sprung um 1,4 Prozent auf 140 Millionen Euro.
Zwtl.: Zahl der Kund:innen bei Mobilfunk und Internet stabil
In einem starken Wettbewerbsumfeld schaffte es Magenta einmal mehr, sowohl die Kennzahlen im Mobilfunk- als auch im Internetbereich auszubauen. Mit 7,2 % Prozent Zuwachs verzeichnet Magenta im Mobilfunkbereich 6,5 Millionen SIM-Karten, im Internetsegment ( mobiles Internet und Festnetz) sind es 1,1 Millionen Kund:innen (+1 % ). Bemerkenswert ist der starke Anstieg im IoT-Bereich: Das Internet of Things, das der Vernetzung verschiedenster Geräte dient, brachte Magenta im ersten Quartal ein sattes Plus von 22 Prozent ein.
Zwtl.: Netzinvestitionen auf hohem Niveau
Renommierte Netztests wie Ookla und connect stellen Magenta seit Jahren ein erstklassiges Zeugnis aus. Erst im Jänner verlieh Ookla Magenta erneut den Speedtest Award für das schnellste Internet. Um die Netzführerschaft zu behalten, investiert Magenta weiter stark in die Infrastruktur. 84 Millionen Euro waren es allein im ersten Quartal – fast um ein Viertel mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

Geldgespräch S1/04 mit Georg Rosa über Musikindustrie & Money (feat. Tracks von Formula X, Männer ohne Werk, Sofia Reyna, Unlaengst)

Heute geht es am Super Me Sunday über Geldthemen in der Musikindustrie und das ist natürlich ein Fall für Musikconsultant Georg Rosa: Der Manager des "kleinen Media Markts" Schallter hat in der Bra...